zum Inhalt springen

Universität zu Köln

MAP-Lab Umbrüche im Kölner Bildungswesen: Quellen zur napoleonischen und preußischen Zeit (1801–1825)

Logo dieser Einrichtung

Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.

  • Einführung
  • Neue Herausforderungen
  • Vergebliche Mühe
  • Unrühmliches Ende
  • Quellenübersicht
zum Inhalt springen

Sie sind hier:

  • Kölner Bildungswesen Unterseiten anzeigen
    • Einführung
    • Neue Herausforderungen
    • Vergebliche Mühe
    • Unrühmliches Ende
    • Quellenübersicht
  • Quellenübersicht
Bericht zum Kölner Schulwesen, 1801

Bericht zum Kölner Schulwesen, 1801

Dekret vom 22. Brumaire XIV

Dekret vom 22. Brumaire XIV

Procureur-gérant: Kandidaten, 1806

Procureur-gérant: Kandidaten, 1806

Ernennung Thiriarts, 1806

Ernennung Thiriarts, 1806

Aufgaben des Prokurators, 1807

Aufgaben des Prokurators, 1807

Dienstinstruktion, 1812 </br>

Dienstinstruktion, 1812

weitere anzeigen
Bürgschaftsleistung, 1806/07

Bürgschaftsleistung, 1806/07

Gründe für eine Kölner Universität, 1808

Gründe für eine Kölner Universität, 1808

Korrespondenz zur Universitätsfrage, 1808

Korrespondenz zur Universitätsfrage, 1808

Akademie mit 5 Fakultäten, 1808

Akademie mit 5 Fakultäten, 1808

Acádemie Napoléon, 1810

Acádemie Napoléon, 1810

Bericht Thiriarts, 1810

Bericht Thiriarts, 1810

weitere anzeigen
Verwaltung eines Collège, 1810

Verwaltung eines Collège, 1810

Herstellung der Kölner Universität, 1814

Herstellung der Kölner Universität, 1814

Wirkungskreis des Verwaltungsrates, 1814

Wirkungskreis des Verwaltungsrates, 1814

Eingabe Thiriarts an den Oberpräsidenten, 1823

Eingabe Thiriarts an den Oberpräsidenten, 1823

Untersuchungsbericht, 1823

Untersuchungsbericht, 1823

Bericht über die Revisionskommission, 1823

Bericht über die Revisionskommission, 1823

Instruktion für die Rechtsanwälte, 1823

Instruktion für die Rechtsanwälte, 1823

Beschwerde über Thiriarts Druckschrift, 1823

Beschwerde über Thiriarts Druckschrift, 1823

Urteil des Appellationsgerichts, 1823

Urteil des Appellationsgerichts, 1823

Schlussbericht, 1825

Schlussbericht, 1825

weitere anzeigen

Weitere Informationen

Hinweise zu den Transkriptionen

Die ersten drei Seiten der teilweise recht umfangreichen Quellen werden zeilengetreu mit Digitalisat und Transkription online präsentiert. Vollständige, lesefreundliche Transkriptionen stehen zum Download zur Verfügung.

Erstellt am: 26. August 2020, zuletzt geändert am:  7. April 2021

Funktionen

  • Tracking (de/)aktivieren
  • Datenschutzhinweise Webstatistiken

Social-Media-Kanäle der Universität zu Köln

Facebook Xing Youtube Linked in Instagram

Serivce

  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
© Universität zu Köln